Tag des Hörens am 1. März 2025 in der Kopfklinik Heidelberg

Am Samstag, 1. März 2025, in der Zeit von 10.00 bis 16.00 Uhr, organisiert die HNO-Uniklinik im Kopfklinikum Heidelberg wieder den Tag des Hörens. Die SHG Schlappohren Mannheim ist mit einem Stand dabei.

Für alle, die diese Veranstaltung noch nicht kennen: Gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation, Ärzten, Kliniken, Patientenvertretungen, Hörakustikern, Unternehmen, Verbänden und weiteren gesellschaftlichen Institutionen veranstaltet der Bundesverband der Hörsysteme-Industrie jedes Jahr am 3. März den Welttag des Hörens (https://welttag-des-hoerens.de/).

Die HNO-Uniklinik schließt sich an und gestaltet den Tag des Hörens am 1. März 2025 mit Vorträgen, Ausstellern, Hörakustikern und verschiedenen Selbsthilfegruppen. Ärzte können angesprochen werden und es ergeben sich viele Möglichkeiten zum Austausch. Schlappohren treffen dabei stets alte Bekannte bzw. Gleichgesinnte. Im Foyer der Kopfklinik wird Trubel herrschen, für Snacks wird vor Ort gesorgt. Die SHG wird, wie seit vielen Jahren, mit ihrem eigenen Stand dabei sein.

Das Programm der HNO-Uniklinik Heidelberg legt einen der Schwerpunkte auf das Thema Tinnitus, siehe den Flyer unter folgendem Link: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/fileadmin/hno/pdf/250123_HNO_FL-4s_Tag_des_Hoerens_PetersenV1.pdf

SHG-Treffen mit Vortrag zu Schwindel, Schwerhörigkeit und Ertaubung

Beim nächsten SHG-Abend, Dienstag, 7. Februar 2023, werden Prof. Dr. Nicole Rotter und Dr. Kramer von der Hals-Nasen-Ohrenklinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) zu Gast sein. In ihrer Präsentation werden sie insbesondere auf die Themen Schwindel und Medikation hierzu, Ertaubung nach einer Durchtrennung des Hörnervs sowie Schwerhörigkeit infolge Einnahme bestimmter Medikamente eingehen. Im Anschluss können Fragen gestellt werden.

Interessierte melden sich bitte bei der SHG-Leitung unter shg@schlappohren-hd.de an. Die Sitzung findet zur üblichen Zeit und im Raum des SHG-Treffens in Präsenz statt.