SHG-Treffen mit Vortrag zu Schwindel, Schwerhörigkeit und Ertaubung

Beim nächsten SHG-Abend, Dienstag, 7. Februar 2023, werden Prof. Dr. Nicole Rotter und Dr. Kramer von der Hals-Nasen-Ohrenklinik der Universitätsmedizin Mannheim (UMM) zu Gast sein. In ihrer Präsentation werden sie insbesondere auf die Themen Schwindel und Medikation hierzu, Ertaubung nach einer Durchtrennung des Hörnervs sowie Schwerhörigkeit infolge Einnahme bestimmter Medikamente eingehen. Im Anschluss können Fragen gestellt werden.

Interessierte melden sich bitte bei der SHG-Leitung unter shg@schlappohren-hd.de an. Die Sitzung findet zur üblichen Zeit und im Raum des SHG-Treffens in Präsenz statt.

Rückblick und Ausblick: Das erste Jahr im Raum der Vielfalt … und mehr

Ein aktives Jahr geht zu Ende. Alle 12 Treffen der SHG konnten stattfinden. Dank dem großen „Raum der Vielfalt“ in der Alphornstraße, in dem wir die Abstandsregeln einhalten konnten.

Mit der neuen Kommunikationsanlage, die wir seit diesem Jahr verwenden dürfen, verstehen wir uns gegenseitig viel besser. Hierfür nochmals herzlichen Dank an das Team vom Gesundheitstreffpunkt, das sich sehr dafür eingesetzt hat, dass die Schlappohren in Mannheim barrierefreie Gruppentreffen abhalten können. Unsere SHG wurde durch neue Mitglieder bereichert.

Wir durften endlich wieder an öffentlichen Präsenz-Veranstaltungen teilnehmen. So konnten wir wertvolle Kontakte knüpfen und pflegen, mit anderen SHGn und auch mit überregionalen Verbänden.

„Rückblick und Ausblick: Das erste Jahr im Raum der Vielfalt … und mehr“ weiterlesen

Neue Hör-Anlage für schwerhörige Menschen im Gesundheitstreffpunkt

Beim SHG-Treffen im Juli konnten die teilnehmenden Schlappohren eine neue FM-Anlage einsetzen. Diese wurde eigens für die Nutzung im „Raum für Vielfalt“ in der Alphornstr. 2a angeschafft. Den Raum hat der Gesundheitstreffpunkt Mannheim bis Ende 2023 angemietet, er steht Selbsthilfegruppen und vielfältigen Initiativen zur Verfügung.

Die Höranlage überträgt den Mikrofonton via Funk über Kopfhörer ans Ohr bzw. per T-Spule ins Hörgerät. So kann man Sprechende auch bei größerer Distanz besser verstehen. Die Besonderheit der neuen Anlage im Gesundheitstreffpunkt besteht darin, dass sie eine Talk-Back-Funktion besitzt: Wer sich meldet, kann mit einem Knopfdruck eine Frage stellen oder einen Redebeitrag abgeben. Es muss kein Mikrofon von Hand zu Hand gereicht werden. Nicht nur in Corona-Zeiten von Vorteil.

Gruppenbild SHG mit FM-Empfängern
SHG-Schlappohren mit Höranlage. Bildquelle: Gesundheitstreffpunkt Mannheim

Schlappohren: Umzug nach Mannheim

Die SHG Schwerhörige und Ertaubte Heidelberg zieht nach Mannheim um. Nach vielen Jahren in Heidelberg war es uns nicht möglich, einen Raum in Heidelberg für unsere monatlichen Treffen zu finden. Der neue Raum sollte bezahlbar und groß genug sein, um ein Hygienekonzept mit Abstandhalten umzusetzen.

Mit Unterstützung des Selbsthilfebüros bzw. Gesundheitstreffpunkts Mannheim wurden wir schließlich fündig und werden uns künftig in Mannheim treffen. Viele Schlappohren kommen aus Mannheim, weitere aus dem Rhein-Neckar-Kreis.

Die neue Adresse für die Treffen der SHG lautet:

Gesundheitstreff Mannheim
Alphornstrasse 2a
68169 Mannheim

(Nicht zu verwechseln mit dem zweiten Standort des Gesundheitstreffpunkts in der Max-Josef-Straße!)

Eine weitere Neuerung ist der Zeitpunkt der Treffen: Wir bleiben zwar beim ersten Dienstag im Monat, aber die Zeit ändert sich auf 17:30 bis 19:30 Uhr.

Wichtig: Bei Interesse an einer Teilnahme bitte vorher unter shg@schlappohren-hd.de anmelden, da zurzeit weiterhin nicht sicher ist, ob die Treffen stattfinden können.

Fröhliche Weihnachten 2019

Liebe Schlappohren,

und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu.  Was haben wir dieses Jahr zusammen erlebt?

Wir haben wieder eine Pauschalförderung für Selbsthilfegruppen beantragt und erhalten, für unseren Internet-Auftritt, die Bankgebühren, Miete und sonstige Nebenkosten.  

Im Heidelberger Selbsthilfebüro fanden vier Sitzungen der Leiter und Leiterinnen aller Selbsthilfegruppen statt, dort wurden wir freundlicherweise auch mal von Ludwig vertreten.  

Habt ihr schon Ideen oder Vorschläge für das neue Jahr? Dann schreibt mir gerne eine Mail an „schlappohr-hd@web.de“., ich freue mich darauf.  

Unser nächstes Treffen findet am Dienstag, 7. Januar 2019 um 19:00 Uhr statt.   

Ich wünsche euch allen eine fröhliche und besinnliche Weihnachtszeit  und für das neue Jahr 2020 alles Gute und gutes Verstehen.  

Herzliche Grüße

Nicole

Adventsfeier 2019

Wie jedes Jahr, setzen wir uns am letzten Treffen des Jahres gemütlich zusammen und genießen ein kleines süß-salziges Buffet.   Unsere Adventsfeier findet am Dienstag, 3. Dezember 2019 um 19:00 Uhr in den gewohnten Räumen in Heidelberg statt. Jeder kann eine Kleinigkeit dazu mitbringen.

Ausflug nach Ladenburg am 7. Juli 2019


Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Ladenburg-Altstadt.jpg

Am 7. Juli 2019 unternehmen wir in unserer Selbsthilfegruppe einen Ausflug nach Ladenburg. Die Geschichte Ladenburgs reicht zurück bis in die Römerzeit.

Heute überzeugt die Stadt am Neckar mit ihrer wunderschönen Altstadt aus dem späten Mittelalter. Wir treffen uns am 7. Juli 2019 um 10:00 Uhr am Wasserturm in Ladenburg, Neckarstraße. Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.

Um 10:30 Uhr beginnt die Stadtführung. Das Mittagessen nehmen wir gemeinsam ein, dazu sind für uns in einem bekannten Ladenburger Restaurant Tische reserviert. Kaffee und Kuchen gibt es dann gegen 15:00 Uhr im Museums Café. Hier findet Ihr unseren Flyer zum Ausflug.

Für Fragen und Anregungen vorab schreibt eine Mail an „schlappohr-hd@web.de“.