Die Bundesgartenschau in Mannheim ist eröffnet. Die Selbsthilfe in der Region hat sich mächtig ins Zeug gelegt und organisiert mehrere Programmpunkte, Vorträge, und Selbsthilfeaktionen. Hier einige Veranstaltungstipps.

Von April bis Oktober findet jeden Donnerstag ab 14 Uhr ein Erzählcafé statt, das der Gesundheitstreffpunkt Mannheim mit ehrenamtlich Engagierten aus den Selbsthilfegruppen organisiert. Des Weiteren gibt es auch besondere Thementage mit Vorträgen.
Am Freitag, 5. Mai 2023, fand der Aktionstag für Menschen mit Behinderung statt: Von 13.30 bis 19 Uhr gab es im Pavillon der Metropolregion Rhein-Neckar (Spinelli) vielfältige Vorträge und Darbietungen, Musik und Tanz unter dem Motto: „Inklusion genießen“ . Ab 14.30 Uhr der Talk 2 „Seele braucht Gesundheit“: Raymond Fojkar, 1. Vorsitzender Gesundheitstreffpunkt Mannheim e. V., fragte nach den psychischen Belastungen bei Behinderungen und welche konkrete Hilfen es gibt. Frau Jürgensen von den Schlappohren gab Auskunft zu Schwerhörigkeit, Herr Koch berichtete über sein Leben mit einer starken Sprachstörung, als weiterer Interviewgast war Herr Baumbusch vom Sozialdienst Katholischer Frauen Mannheim eingeladen: siehe BUGA-Blog des Gesundheitstreffpunkts
Für Interessierte mit Hörstörungen empfehlen wir außerdem folgende Termine:
- 18. Mai 2023, ab 17 Uhr, Freilichtbühne/Spinelli, Vortrag und Podiumsdiskussion zum Thema Tinnitus mit Prof. Dr. med. habil. Gerhard Goebel, der Selbsthilfegruppe Tinnitus Oftersheim und uns, den Schlappohren Mannheim.
- 10. August 2023, ab 14 Uhr, Erzählcafé zum Thema Schwerhörigkeit auf der Freilichtbühne/Spinelli mit dem Cochlear Implant Verband CIV und unserer SHG Schlappohren Mannheim.
„Plötzlich diese Schönheit“ heißen poetische Performances bzw. Spaziergänge, die an verschiedenen Tagen und mit verschiedenen Themen stattfindet, u. a. „Die Drei Orangen“ mit Künstlerinnen Maren Kaun (www.theater-marenkaun.de) und Stephanie Mündel-Möhr zusammen mit Gebärdensprachdolmetscherin Ulla Klinkhart sowie „Traumpfade“ mit Wolfgang Sautermeister (wolfgang-sautermeister.de) und Michael Runkel. Termine siehe im Veranstaltungskalender: Veranstaltungsreihe.
Für alle Veranstaltungen der BUGA ist eine Eintrittskarte notwendig. Dauerkarten-Inhaber sollten prüfen, ob eine Anmeldung notwendig ist:
- Informationen zur BUGA 23
- Barrierefreiheit und Mobilitätsverleih auf der BUGA
- Gesundheitstreffpunkt: Erzählcafé und Themen-Kalender
(Quelle: BUGA23, Gesundheitstreffpunkt)